Beim zweiten Zusammentreffen der Betroffenen und Angehören von AD(H)S am 12. August in Mellendorf präsentierte Initiator Karsten Hölscher die Ergebnisse der Umfrage des erstes Stammtischs. Mit einer Beteiligung von fast 90% war klar, dass die Teilnehmer:innen sehr an der Fortführung interessiert waren. Zu Beginn des Abends stellte allerdings Hendrik Becker die KIBIS, die Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich, einmal kurz vor und berichtete von der Arbeit, die sie leistet. Er lobte die Arbeit und das Engagement und bot seine Unterstützung bei Fragen an. Den weiteren Verlauf übernahm dann wieder Karsten Hölscher, der den neugierigen Anwesenden die Zahlen der Umfrage präsentierte. Es zeigte sich, dass der Bedarf an einem offenen Stammtisch ebenso vorhanden ist, wie an festen Selbsthilfegruppen. Nach Rücksprache mit den gewünschten Lokalitäten präsentierte Hölscher also das Ergebnis, dass es an jedem zweiten Dienstag im Monat einen offenen Stammtisch im Clubraum der Burgeria in Mellendorf geben wird. Die Interessenten an einer Selbsthilfegruppe teilte er auf zwei Tage Gruppen auf. Die erste Gruppe trifft sich montags, die zweite Gruppe donnerstags, beide Gruppen finden unter dem Dach des Mehrgenerationenhauses (MGH) Wedemark, Gilborn 6 in Mellendorf statt. Eine Teilnahme an den Gruppen ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, der Stammtisch ist offen für neue Interessiere. Unter www.adhs-wedemark.de gibt es nun ein entsprechendes Anmelde-Formular sowohl für den Stammtisch, als auch für die Selbsthilfegruppen. Der nächste Stammtisch findet am Dienstag, 9. September um 18:30 Uhr in der Burgeria statt.
17. Juli 2025
Am Abend des Dienstag, 15. Juli, fand der erste AD(H)S Stammtisch in der Burgeria in Mellendorf statt. Initiator Karsten Hölscher zeigt sich hoch zufrieden. „Es war […]






